Das läuft aktuell bei Emma
«Tante-Emma»-Laden in Münsingen schliesst».
Was andere über Emma sagen, findest du unten auf der Seite: Bewegte Bilder auf TeleBärn , die letzten Tage im SRF-Regionaljournal und die Geschichte auf Bern-Ost.ch.
Der Jahresbericht der Genossenschaft Tante Emma – unverpackt einkaufen ist fertig. Hier kannst du ihn lesen.
Bio Brote und Dinkelzopf aus dem Holzofen gibts jeden Mittwoch und Freitag eine Auswahl frisch von der Reformbäckerei Vechigen. Auf Bestellung liefern wir aus dem ganzen Sortiment.
Möchtest du einen Gutschein verschenken? Hier nehmen wir gerne den Wunsch entgegen oder erfüllen ihn direkt im Laden.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Bewegte und bewegende Bilder vom Eröffnungstag. Am 29. Februar 2020 um 9.03 Uhr kam die erste Kundschaft.
«Unsere Kundinnen und Kunden bezahlen Werte, keine Preise. Nahrungsmittel sind bei uns mehr als nur Kohlenhydrate.» Den ganzen Bericht über nachhaltiges Wirtschaften gibt hier.
Repair-Cafés und Unverpackt-Läden vermehren sich im ganzen Land rasant. Was bewegt und motiviert die Menschen dazu? Hier gehts zum Bericht im BAFU-Dossier
Emmas Angebot
Trockenwaren
Teigwaren aus Dinkel oder Weizen vegan, mit Ei, Hartweizen-strozzapreti | Polentamais fein, grob, lila oder grün geröstet | Linsen | Quinoa bio oder BE | Dinkelbulgur | Couscous | Reis Rund-, Langkorn, Basmati | schwarze Bohnen
Müesli
Hafer- und Dinkelflocken, Dinkelpops, Hirseflocken, Müesli mit Früchten oder Choco, Mischungen Nüsse, Trockenfrüchte, Samen und Kerne
Mehle
Dinkel Bio weiss oder Vollkorn, Weizen Bio und konventionell Dunst, weiss oder ruch | Roggen dunkel | Zopfmischung | Pizzamehl hell | Mühliwüschete | Hartweizengriess
Holzofenbrot & Backwaren
«Tante Emma»-Dinkelgüetzi, Hafer-Schoggo-Güetzi | Knäcker |
Mittwoch bis Samstag Brot & Zopf Bio Holzofen Dinkelzopf | Roggen | Reis | Sesam | Emmer | Früchte | Dinkelruch
Trockenfleisch, Eier & Flüssiges
Eier Bio oder Freiland | Trockenwürste | Bison Trockenfleisch | Olivenöl Bio GR | Baumnussöl Bio Beitenwil | Rapsöl Bio Seeland
Früchte & Gemüse
Äpfel Bio und konventionell | Demeter Kartoffeln | Rüebli Demeter | Zitronen | Saisongemüse direkt von Maurers aus dem Rossboden
Reinigungs- & Hygieneartikel
Haar- und Hautseifen | Pflegeprodukte von Creamy Stuff | Waschmittel, Abwaschmittel, Allesreiniger unisapon
Säckli & Gefässe
Leinen- und Baumwollsäckli | Recyclingtaschen | Bügelgläser | Weckflaschen |
Geschenkideen
Schneidebretter Upgecyklet | Apero-Nussmix | dragierte Bio-Kaffeebohnen | Kaugummi und Täfeli mit Xylit | Schreibkarten
Emmas Philosophie
«Ce n’est pas le prix plus bas, c’est le prix juste qui compte.»
regional und saisonal | fair und transparent | persönlich und gemeinsam
Tante Emma bietet dir Lebensmittel, Alltags- und Hygieneartikel an, die ökologisch verantwortungsvoll und unter fairen Bedingungen produziert werden. Die Produkte werden möglichst verpackungsfrei oder in wiederverwendbaren Gefässen angeboten und sollen für jedes Portemonnaie etwas bieten.
Emmas Partnerinnen und Partner
Von diesen Produzentinnen und Lieferanten kommen unsere Waren:
Öko Gärtnerei Maurer, Münsingen | Gmüesesel, Thörishaus | Sigis Biohof, Schwand | Mühlistübli, Steffisburg | Strahm Mühle, Münsingen | Natürlich Moser, Worb | Gartenhof, Fahrni | Al Forno, Intragna | Rothenbühlers, Münsingen | Familie Staub, Belpberg | Wengerfarms, Kirchenthurnen | Strahm Hof, Münsingen | eleolado, Griechenland | Delizie della Sicilia, Schwanden | Rösterei, Bern | Reformbäckerei, Vechigen | Freilandfarm, Kernenried | von der Weide, Trimstein | Us dr Moosmatt, Tägertschi | biolokal, Hettiswil | Muriboden, Riggisberg | Tägermatt-Bächtelen, Münsingen | Studer, Niederhünigen | Mönchaltdorfer Huusgmachts | RedSpice, Niederhünigen | naturkostbar, Steffisburg | Sweet Mom-ents, Konolfingen | Hof Hohburg, Belpberg | Geflügelhof Neuhaus, Wichtrach | Mühle Kleeb, Rüegsbach | Sibylle Indermühle, Münsingen | Friederika Stiftung, Walkringen | Messerlis Bioobst, Kirchdorf | Emmentaler Bergobst, Grosshöchstetten | Pasta Röthlin, Kerns | handgmacht, Frutigen | Creamy Stuff, Heiden| Aaretaler Naturseifen, Münsingen | Stiftung Contact, Bern | plappertasche, Gümligen | allerhand Karin Gafner, Münsingen | su., Münsingen | Tanja Weber, Münsingen | Emmentaler Backwaren, Biglen | Roland Wenger | Jürg Wyss, Gysenstein | Sun Snack, St. Margrethen | Bambusliebe, Köln | Gebana, Zürich | biofarm, Kleindietwil | Kompetenzzentrum Arbeit KA, Bern | Uni Sapon, Berikon
Mit der Unterstützung von:
Öko Gärtnerei Maurer, Münsingen | Verein unverpack Schweiz | Zimmerei Alex Bühler, Münsingen | Trouvaille, Münsingen | Palette, Bern | ohni, Thun | unverpackt Spiez | Bürokommunikation und Controlling, Grosshöchstetten | kontextlabor.ch, Münsingen | Bank SLM, Münsingen
und 67 Genossenschafterinnen und Genossenschaftern (1.2.2021)
Tante Emmas Team
Wir von Tante Emma sind überzeugt, dass wir im Kleinen Grosses bewirken können. Damit wollen wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Dorf leisten. Mit Freude und Entdeckungslust wollen wir Lebensmittelverschwendung vermindern. Wir verfolgen ökonomische Grundsätze, die allen zugute kommen.
Milena Bigler
«Tante Emma - ein Ort des bewussten und stressfreien Einkaufens. Und manchmal des Verweilens bei einem Kaffee und Gespräch.»
Martin Hertig
«Tante Emma ist unser Beitrag zur Nachhaltigkeit im Dorf.»
Stephan Kocher
«Das Bio-Brot von der Reformbäckerei Vechigen liefere ich gerne zu euch nach Münsingen.»
Herbert Lussmann
«Unterwegs mit Tante Emma macht Freude und Sinn.»
Johanna Knutti Rutishauser
«Foodwaste?! Bei uns kannst du soviel kaufen, wie du wirklich brauchst.»
Veronika Meichtry
«Mit Tante Emma Ressourcen schonen, damit die Welt lebenswert bleibt – heute und morgen.»
This Rutishauser
«Global denken, lokal handeln. Mit Tante Emma wirds in Münsingen möglich.»
Fritz Ryser
«Mit Tante Emma kann ich etwas für die Umwelt tun.»
Susanne Wyss
«Tante Emma – mit viel Sinn für Lokales, Nachhaltiges und Feines.»
Tante Emma unterstützen
Abo im Wert von CHF 180.–
kaufen oder verschenken und mit 10% Rabatt ein Jahr lang einkaufen.
Genossenschafter*in werden
und mit einem Anteilschein von CHF 200.– Teil von Tante Emmas Welt sein.
Statuten
Wie alles begann
Im Frühling 2019 fanden unabhängig voneinander verschiedene Menschen den Weg in die Öko-Gärtnerei Maurer. Sie klopften mit der Idee für einen unverpackt-Laden an. Im Sommer ging die Saat auf und das daraus wachsende Projekt nahm Form an.
Unterstützung von vielen Menschen
«Wir sind überzeugt, dass bereits im Kleinen Grosses bewirkt werden kann.» Im Herbst 2019 unterstützten 284 Menschen aus Münsingen und weitherum das Projekt. Mit der finanziellen Unterstützung von 33'000.- Franken konnten wir den Laden einrichten und erste Waren einkaufen.
Langfristiges Gemeinschaftsprojekt
Seit dem 28. November 2019 ist die Genossenschaft Tante Emma - unverpackt einkaufen im Handelsregister eingetragen. Rund 60 Genossenschafterinnen und Genossenschafter zeichneten Anteilscheine und damit ihr konkretes Engagement für ein gemeinsames, genossenschaftliches Projekt. Statuten
Drei Jahre bis zum Schluss
Am 25. Februar 2023 schloss die Tür für immer. Kasse, Kraft und das Umfeld hielten sich nicht im Gleichgewicht. Alle Löhne und Lieferantenrechnungen sind bezahlt. Der schöne Laden hat zu wenig Umsatz erzielt für ein wirtschaftliches Weiterfunktionieren. Wir sind froh, dass das Inventar und das Konzept anderweitig und andernorts weiterwirken kann.
Was andere über Emma sagen
"Unverpacktladen in Münsingen schliesst: Ist der Trend vorbei?", 14.2.2023, SRF Regionaljournal |
"Grossverteiler geben auf – die Kleinen kämpfen weiter", Der Bund, BernerZeitung, 15.2.2023 |
"«Tante-Emma»-Laden in Münsingen schliesst", 9.2.2023, telebaern.ch |
"Unverpackt Münsingen: Der Laden läuft nicht mehr", 8.2.2023, Bern-ost.ch |
"Nachhaltigkeit, mehr Gemeinschaft und Menschlickeit", ApplePodcast, Spotify, 6.11.2021, Tante Emma Talk von Anita |
"Der Mensch ist Teil der Lösung", 23.9.2021, BEKB |
"Ich unterbreche die Natur", 22.9.2021, Berner Landbote |
"Lokale Nachhaltigkeitsinitiativen: Handeln, nicht nur reden", 24.2.2021, BAFU |
"Verpackt! Abfall durch Lebensmittel", 6.8.2020, youtube, Yanis Wälti |
"Wir wollen den Kunden auch Zeit schenken", 13.5.2020, nau.ch |
Tante Emma-Laden – unverpackt, 24.4.2020, Radio «Loco-Motivo» RaBe |
Tante Emma in Münsingen: Am Abend war der Mehlsack leer, 2.3.2020, bern-ost.ch |
Eröffnung Tante Emma Laden in Münsingen, 2.3.2020, bern-ost.ch |
Bank SLM - Avanti-Projekt startet mit Tante Emma durch, 27.10.2019, bern-ost.ch |
"Tante Emma" war im Dorf unterwegs, 15.9.2019, bern-ost.ch |
Tante Emma – unverpackt einkaufen
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag 9 – 14 Uhr
Mittwoch 13 – 18 Uhr
Donnerstag 9 – 14 Uhr
Freitag 13 – 18 Uhr
Samstag 9 – 14 Uhr